Totalsanierung + Aufstockung MFH Hallwylstrasse, Zürich

Die Liegenschaft mit Baujahr 1894 befindet sich mitten im attraktiven Kreis 4 am Hallwylplatz an zentraler und dennoch ruhiger Lage.
Die Liegenschaft ist Teil eines Blockrandes, welcher sich von der Morgartenstrasse bis zum Werdplatz zieht und über die Werdstrasse bei der katholischen Kirche St. Peter und Paul endet.
Das ursprüngliche Gebäude gliedert sich in die klassischen Elemente Sockel, Hauptgeschosse und Dach, wobei sich das Sockelgeschoss wie auch die Traufe des Daches stark abzeichnete.
Mit der Aufstockung wird diesem Detail Rechnung getragen, die neuen zwei Dachgeschosse bilden den Abschluss und ordnen sich mit der symmetrischen Anordnung der Dachlukarnen der Hauptfassade unter.
Die Sanierung soll das Gebäude aufwerten und die Eingriffe aus den 60er Jahren sollen rückgebaut werden.

Die Liegenschaft wird im Innern totalsaniert, die Haustechnik wird erneuert und die Grundrisse der Wohnungen neu organisiert. Die kleinteiligen Wohnungen, die in den 60er Jahren eingebaut wurden, werden rückgebaut und den ursprünglichen Grössen mit zwei Wohnungen pro Geschoss zurückge-führt. Dabei werden die Küchen und Bäder auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Das Erdgeschoss weist eine Gewerbenutzung und ein Restaurant auf, welche erhalten werden.

  • Zeitraum: 2022 – 2025
  • Ort: 8004 Zürich
  • Bauherrschaft: Stiftung
  • Organisation: Planung und Ausführung als Generalplaner
Zur Website
Projekt schliessen