Sanierung Pflugstrasse Zürich

Die Mehrfamilienhausgruppe aus den Jahren 1908-1909 (Arch. Jean Mertzlufft) bildet den ältesten, einheitlich gestalteten Teil der offenen Blockrandbebauung mit kleinen Vorgärten entlang der Kornhausstrasse, welche als wichtige Achse das Quartier durchschneidet.
Die Häuser besetzen eine optisch wichtige Stelle im Zwickel zwischen Rötel-, Kornhaus- und Pflugstrasse und widerspiegeln zeittypische Vorstadtarchitektur aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Ein regelmässiger Wechsel der Materialien und Farben sowie der rustizierte Sockel, die rahmenden Ecktürme und die überall gleichen dekorativen Elemente wie Haustüren oder Schmiedeeisengeländer von Balkonen und Zinnen binden die Gebäude zu einer einheitlichen Gruppe zusammen. Die Gebäude befinden sich im kommunalen Inventar. Die Sanierung des Dachgeschosses, in welchem sich heute die ungenutzten Estriche befinden, soll das Gebäude im Innern aufwerten und gleichzeitig die Eingriffe auf der Aussenseite auf ein Minimum beschränken.

  • Zeitraum: 2024 - 2025
  • Ort: 8006 Zürich
  • Bauherrschaft: Privat
  • Aufgabenbereiche: Planung
Zur Website
Projekt schliessen